Tanneschleipfete 2025 der Chrüter-Zonft Hergiswil

Samstag, 1. März 2025, 17.00 Uhr

Bilder Peter Helfenstein

Linker Mausklick (PC) auf ein Bild vergrössert dieses Bild und kann mit einem rechten Mausklick in voller Auflösung auf einem Speichermedium gespeichert werden


DSC_1903.JPG: Finja Bammert und Nico Stalder sind - nebst der mächtigen Rottanne - die Stars des Umzugs

DSC_1907.JPG

DSC_1911.JPG: Sie geniessen die Fahrt durch das Dorf

DSC_1913.JPG: Früh übt sich, wer ein rechter Chrüter-Zönfter werden will

DSC_1918.JPG: Remo Freiburghaus füllt Kräutertee in die Becher, die an die Zuschauerinnen und Zuschauer am Strassenrand verteilt werden

DSC_1921.JPG

DSC_1924.JPG: Ober-Chrüter Hans Lustenberger und der Steuermann am Ende der Tanne meistern die 90-Grad-Rechtskurve zentimetergenau

DSC_1933.JPG: Die Sitzbank wurde vom Kettensäger-Künstler Adrian Schmidiger im Voraus geschaffen

DSC_1936.JPG

DSC_1950.JPG: Ober-Chrüter Hans Lustenberger (links) informiert Auktionator Stephan Schärli über die Eckdaten der riesigen Rottanne

DSC_1954.JPG: Aus einem Holzklotz kreiert der Kettensägen-Künstler Adrian Schmidiger einen Steinadler

DSC_1964.JPG

DSC_1969.JPG:
Kettensägen-Künstler Adrian Schmidiger demonstriert hautnah sein Handwerk

DSC_1993.JPG: Der Steinadler hat Formen angenommen

DSC_2043.JPG: Nach rund 25 Minuten erhält der Steinadler Augen und das Kunstwerk ist fertig. Chapéau!

DSC_2059.JPG: Auktionator Stephan Schärli motiviert zum Bieten

DSC_2096.JPG

DSC_2114.JPG

DSC_2136.JPG: Der Gantrufer Stephan Schärli treibt den Preis während den Versteigerungen mit Sprüchen in die Höhe. Die Tanne geht schliesslich für 1'200 Franken an den Bootsverein Hergiswil

DSC_2146.JPG: Erika Zangger ersteigerte die Sitzbank für 2'600 Franken. Neben ihr sitzt ihr Ehemann Heinz, hinten steht der Ober-Chrüter Hans Lustenberger, quasi der Präsident der Chrüter-Zonft

DSC_2149.JPG: Der Bootsverein Hergiswil ersteigerte die Tanne zum Preis von 1'200 Franken

DSC_2160.JPG: Von links: Kettensägen-Künstler Adrian Schmidiger, die Tannenspenderin Anna Mehr-Bieri mit ihrem Ehemann Toni. Stehend Ober-Chrüter Hans Lustenberger