Am Montag, 30. Dezember 2024, feierte Elisa Krummenacher-Schärli im «St. Johann» ihren 100. Geburtstag. Der Gemeinderat sowie Gemeindeschreiber statteten der rüstigen Jubilarin an diesem besonderen Tag einen Besuch ab, um ihr im Namen der ganzen Bevölkerung herzlich zum hohen Geburtstag zu gratulieren und ihr die besten Glück- und Segenswünsche zu überbringen.
Peter Helfenstein
Wer Elisa Krummenacher kennt, der weiss um ihre markante Haartracht. «Seit jeher schneidet und frisiert sie sich die Haare selbst», verrät ihre Schwiegertochter Rita. Die erste Gratulation vernahm die Jubilarin bereits am Morgen über Radio SRF Musikwelle, als Moderator Leonard im Namen ihrer neun Kinder, 28 Enkelkinder und 37 Ur-Enkel herzlich gratulierte. Zur Freude von Elisa Krummenacher erklang anschliessend am Radio das «Geburtstagsständli» der Schüpferi Meitli.
Mutter von neun Kindern
Gegen 10.30 Uhr stiess der Gemeinderat gemeinsam mit dem Gemeindeschreiber in der Cafeteria des «St. Johann» zur Festgesellschaft. Zu dieser gehörten unter anderem auch die Kinder der Jubilarin – Franz, Lisbeth, Annemarie, Martha, Margrit, Hans, Sepp, Beat und Rita – sowie ihre beiden Schwestern, Emma Räber-Schärli aus Kleinwangen und Martha Huber-Schärli aus Hergiswil.
In seiner Begrüssung hob Gemeindepräsident Flurin Burkhalter hervor, wie besonders es sei, zum 100. Geburtstag gratulieren zu dürfen. Er wünschte der ältesten Bürgerin der Gemeinde Hergiswil weiterhin beste Gesundheit und viel Glück beim Jassen. Dabei scherzte er, dass er gegen sie keine Chance hätte und fragte augenzwinkernd, ob er zu ihr in den Jass-Unterricht kommen dürfe. Gemeindepräsident Burkhalter überreichte Elisa Krummenacher eine weisse Orchidee sowie die offizielle Gratulationskarte des Gemeinderats. Sozialvorsteherin Monika Kurmann schenkte ihr einen Gutschein für eine Fusspflegebehandlung, damit ihre Füsse für Tanz und Spaziergänge bestens gerüstet sind.
Mit 100 Jahren das Tanzbein geschwungen
Bei einem feinen Apéro mit einer Fleisch-Käseplatte unterhielten die jungen «Gupf-Örgeler» Remo und Silvan Zangger die Festgemeinde mit schwungvollen Schwyzerörgeliklängen. Dies veranlasste die Jubilarin, gemeinsam mit Gemeindepräsident Flurin Burkhalter das Tanzbein zu schwingen. Doch damit nicht genug. Auch mit ihrer Tochter Martha und Gemeindeammann Pius Hodel tanzte Elisa ausgelassen. Auf die Frage nach ihrem Geheimrezept, um 100 Jahre alt zu werden, antwortete die Jubilarin kurz und bündig: «Vöu schaffe, Waldloft ischnuufe ond Hong ässe».
Zum Abschluss des Besuchs sagte Gemeindepräsident Flurin Burkhalter: «Elisa, du hast wunderbar getanzt. Ich bin beeindruckt.» Bald darauf ging das Fest weiter, als die Jubilarin mit ihren Liebsten ein köstliches Mittagessen genoss. Und was wünschte sich Elisa zum Mittagessen? Natürlich – Pastetli!