Bilder Peter Helfenstein
| 
			
				
				 Hans Schumacher (links) mit der ersten Fahne des KTV im Gespräch mit Gründermitglied Hans Häfliger, Storchen  | 
	
	
| 
			
				
				 Alois Esterman begrüsst Beat Thalmann in der Kutsche  | 
	
	
| 
			
				
				 Der Festzug wird von der Musikgesellschaft unter der Leitung von Patrick Theiler angeführt  | 
	
	
| 
			
				
				 Die zahlreichen Fahnendelegationen  | 
	
	
| 
			
				
				 Die erste und zweite Fahne  | 
	
	
| 
			
				
				 Hinter der Kutsche marschieren die Ehrengäste, das Organisationskomitee sowie Mitglieder des Sportvereins (SV) Hergiswil  | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 Das Fahnenpatenpaar Annelis Birrer und Beat Thalmann strahlen um die Wette  | 
	
	
| 
			
				
				 Das Fahnenpatenpaar wird mit einer Kutsche zur Kirche gefahren  | 
	
	
| 
			
				
				 Die Musikgesellchaft Hergiswil gibt dem Festgottesdienst eine feierliche Note  | 
	
	
| 
			
				
				 Alt Fähnrich Hans Schumacher mit der ersten Fahne des KTV. Fahnenwache sind Fredy Bieri (links) und Hans Estermann  | 
	
	
| 
			
				
				 Viktor Wermelinger beim Fahnengruss  | 
	
	
| 
			
				
				 Fahnendelegationen der Schützen und Musikanten  | 
	
	
| 
			
				
				 SVKT und Feuerwehr Opfersei  | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 Pfarrer Valo Hocher begrüsst die Festgemeinde  | 
	
	
| 
			
				
				 Wie sieht wohl die neue Fahne aus?  | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 Die folgenden Personen erzählen, warum sie im Sportverein Hergiswil sind. Jungringer Marco Hodel  | 
	
	
| 
			
				
				 Von der Mädchenriege: Julia Christen  | 
	
	
| 
			
				
				 Die Riegenleiterin Cornelia Schwegler Greber  | 
	
	
| 
			
				
				 Korbballer Urs Christen  | 
	
	
| 
			
				
				 Vereinspräsident Marcel Stadelmann  | 
	
	
| 
			
				
				 Ehrenmitglied Klaus Zihlmann  | 
	
	
| 
			
				
				 Anna Christen führt durch den Festgottesdienst  | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 Nun naht der langersehnte Augenblick  | 
	
	
| 
			
				
				 Beat Thalmann und Annelis Birrer entrollen die neue Fahne und enthüllen damit ein gut gehütetes Geheimnis  | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 Und plötzlich, wie bei einer Sturzgeburt, ist sie da!  | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 Pfarrer Valo Hocher segnet die neue Fahne und vor allem auch die Mitglieder des SV Hergiswil  | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 Fahnenkuss der alten Fahne  | 
	
	
| 
			
				
				 Fahnenkuss der zweiten Fahne  | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 Fürbitten. Raphael Kaufmann  | 
	
	
| 
			
				
				 Rahel Kunz-Staffelbach  | 
	
	
| 
			
				
				 Annelis Birrer  | 
	
	
| 
			
				
				 Hans Stöckli  | 
	
	
| 
			
				
				 Luzia Lüscher  | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 Ehrerbietung bei der Wandlung  | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 Alois Estermann hält die Totenehrung. Dabei gedenkt er auch Nina und Sepp Koller, Pfisterhaus, die dem KTV für die Trainings ihre Scheune zur Verfügung stellten  | 
	
	
| 
			
				
				 Walter Grüter dankt Pfarrer Valo Hocher für den feierlichen Gottesdienst  | 
	
	
| 
			
				
				 Fahnengruss und Auszug aus der Kirche  | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 Zum ersten Mal weht die neue Fahne im Wind  | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 Der Festzug zieht nach dem Gottesdienst durchs Dorf  | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 Toni Obertüfer (links) und Othmar Kunz beim Apéro  | 
	
	
| 
			
				
				 Beim Apéro singt der Jodlerklub Enzian  | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 Walter Grüter im Gespräch mit Gründermitgliedern (v.l.): Hans Häfliger, Heinrich Schärli, Alois Estermann und Julius Lustenberger  | 
	
	
| 
			
				
				 «Bärtschi» und Pfarrer Valo Hocher  | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 Die Steinacherhalle wurde in ein wundbar geschmücktes Speiserestaurant verwandelt  | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 Fleissige Hände stellen den Salat bereit  | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 Ehrendamen Linda Wiprächtiger (links) und Rebekka Krummenacher  | 
	
	
| 
			
				
				 Ehrendamen Sandra Wermelinger (links) und Irène Dubach  | 
	
	
| 
			
				
				 Gemeindepräsident und Fahnengötti Beat Thalmann notiert sich noch einen seiner berüchtigten Sprüche  | 
	
	
| 
			
				
				 Der Jodlerklub Enzian eröffnet den offiziellen Festakt  | 
	
	
| 
			
				
				 Anna Christen führt charmant durch den offiziellen Festakt  | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 Das erste Wort hat OK-Präsident Walter Grüter  | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 Die alte Fahne grüsst die neue Fahne und verabschiedet sich für immer  | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 Fahnengruss  | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 Die Präsidentin des SVKT überbringt die Grüsse und Glückwünsche der Hergiswiler Vereine  | 
	
	
| 
			
				
				 Gemeindepräsident und Fahnengötti Beat Thalmann bei seiner humorvollen Ansprache  | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 Der Präsident des SV Hergiswil, Marcel Stadelmann  | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 Auch die Fahnengotte und der Fahnengötti werden beschenkt  | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 Einen grossen Dank stattet Marcel Stadelmann dem Organisationskomitee ab  | 
	
	
| 
			
				
				 Erinnerungsbilder an die Fahnenweihe 2006 des SV Hergiswil  | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 Die hübschen Ehrendamen v.l.: Rebekka Krummenacher, Schwand; Linda Wiprächtiger, Sigristenhansenhaus; Irène Dubach, Neuhof; und Sandra Wermelinger, a de Wegere  |