Bilder Peter Helfenstein
| 
			
				
				 Die Musikgesellschaft Hergiswil eröffnet in der Steinacherhalle den Abend  | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 Gemeindepräsident Beat Thalmann begrüsst alle Anwesenden  | 
	
	
| 
			
				
				 Der Präsident der Musikgesellschaft, Patrick Wermelinger, berichtet über seine Erlebnisse am Luzerner Kantonalen Musikfest in Willisau  | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 Die Musikgesellschaft Hergiswil spielt das Stück «Viva Arogno», mit dem sie beim Marschmusikwettbewerb in der 3. Klasse mit 52.4 Punkten den 1. Rang belegte  | 
	
	
| 
			
				
				 Gemeinderat Markus Kunz führte souverän durch den Abend  | 
	
	
| 
			
				
				 Jurymitglied Peter Schwegler ehrte Judith Aregger  | 
	
	
| 
			
				
				 Kein Ehrungsanlass ohne die Läuferin Judith Aregger!  | 
	
	
| 
			
				
				 Kathrin Rölli wurde am Sportfest in der Kategorie Frauen 4 in Jonschwil glänzende 1.  | 
	
	
| 
			
				
				 Gemeinderat Urs Kiener ehrte die Napfholzspalter  | 
	
	
| 
			
				
				 V.l.: Eliane Dubach, Michael Kurmann und Marco Kunz  | 
	
	
| 
			
				
				 V.l.: Franz Roos, Eliane Dubach, Michael Kurmann, Marco Kunz und Vincenz Lustenberger  | 
	
	
| 
			
				
				 Marco Kunz nimmt aus der Hand von Sozialvorsteherin Anna Christen eine Medaille entgegen  | 
	
	
| 
			
				
				 Karl Odermatt (links) und Walter Dubach spalteten unter Hopprufen der Anwesenden auf der Bühne der Steinacherhalle wettkampfmässig je vier Rugel aus Tannen- und Buchenholz in je vier Teile.  | 
	
	
| 
			
				
				 Erfolgreiche Hornusser  | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 Alois Häfliger wurde von der Präsidentin der Kirchenchors St. Johannes, Denise Rölli, für 40 Jahre Singen im Kirchenchor geehrt  | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 Der Jodlerklub Enzian erreichte am 46. Bernischkantonalen Jodlerfest in Langenthal mit dem Lied «Bis z'friede» die Bestnote und erhielt einen fast makellosen Bericht.  | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 Der Präsident des Jodlerklubs Enzian, Roland Schmid, berichtete über das Jodlerfest in Langenthal  | 
	
	
| 
			
				
				 Die Juniorband Hergiswil erreichte am Musikfest in Willisau zusammen mit der Jungmusik Menznau den sehr guten 3. Rang  | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 Die Präsidentin der Juniorband erzählte von der Teilnahme am Musikfest in Williau  | 
	
	
| 
			
				
				 «D Chnöpflidröcker vo Hergiswil»: V.l.: Gery Müller, Loris Müller und Julian Kaufmann. Am Bass ist Kurt Müller, der Förderer der «Chnöpflidröcker»  | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 2. Rang in der Mannschaftsmeisterschaft der Ringer. V.l.: Walter Stadelmann, Patrick Stadelmann, Thomas Wisler, David Wisler und Christian Minder  | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 Daniel Hüsler, Präsident des Schweizerischen Amateurringerverbandes, stellte die beiden Schwinger Willi Graber und Ruedi Stadelmann vor  | 
	
	
| 
			
				
				 Willi Graber (links) und Ruedi Lustenberger wurden am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Frauenfeld Eidgenossen.  | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 Pionierinnen: Elsa Pfäffli (links) und Anna Felder  | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 | 
	
	
| 
			
				
				 Martin Grüter wurde Hergiswiler Sportler des Jahres. Weil er im Ausland weilte, nahm sein Bruder Patrick die Medaille entgegen  |